09.12.05, Schlussübung im Frutighus

Mit dem Jahresschlussessen ging im Frutighus das Feuerwehrjahr 2005 zu Ende. Der Abend begann mit einem Apéro, der von den neuen Einsatzleitern Reto Stettler und Andreas Mosimann offeriert wurde.

Nicht nur Peter Schneider und Daniel Imbaumgarten hatten sich da viel zu erzählen. Auch Hanspeter Güntensperger, Toni Ryter und Niklaus Stalder sind ganz vertieft in ihrer Unterhaltung.

Neben dem Genuss eines feinen Nachtessens, von Emil Hofer und seinem Team wie immer perfekt zubereitet, standen verschiedene Jahresrückblicke im Zentrum des Abends.

Unter anderen berichteten Toni Stoller, Chef Löschgruppe Innere Bezirke und Walter Werren, scheidender Atemschutzchef über die Geschehnisse des vergangenen Feuerwehrjahres.

Kommandant Martin Allenbach durfte fünf Angehörige der Feuerwehr Frutigen unter bester Verdankung ihrer grossen Arbeit aus dem Dienst entlassen: v.l.n.r. Beat Füglistaller (21 Jahre), Ueli Steiner (28 Jahre), Hansueli Zumkehr (29 Jahre), Peter Buchschacher (18 Jahre) und Bruno Stierli (32 Jahre).

Hauptmann Peter Buchschacher, Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Frutigen, musste leider aus beruflichen Gründen seinen vorzeitigen Rücktritt einreichen. Mit seiner offenen, kameradschaftlichen, motivierenden Art wurde er von allen sehr geschätzt. Dass er eine grosse Lücke hinterlässt, beweisen die vielen Geschenke, die ihm zum Abschied überreicht wurden.

Mit den Beförderungen von Gerhard Schranz zum Oberleutnant, Walter Werren zum Hauptmann, Andreas Mosimann und Reto Stettler zum Leutnant sowie Stefan Schindler zum Korporal ist aber die Nachfolge der scheidenden Feuerwehrmänner würdig geregelt.

Fenster schliessen