23.04.10, Atemschutzübung "mobiler Rauchverschluss"

Die Atemschutzübungen im April standen im Zeichen des neu angeschafften mobilen Rauchverschlusses. Mit ihm kann ein zum Beispiel ein Treppenhaus rauchfrei gehalten werden, um Rettungen zu erleichtern oder Folgeschäden zu vermeiden.

Nach der Demophase ging es an die praktische Anwendung. Nach der Bereitstellung der Atemschutzträger, dem Positionieren des Überdrucklüfters und der Inbetriebnahme der Schlauchschnecke konnte der Einsatz beginnen.

Der mobile Rauchverschluss ist montiert, und der Heizungsbrand kann bekämpft werden ohne Folgeschäden im restlichen Gebäude.

Einige weitere Impressionen von der Übung:

Fenster schliessen