Am Mittwoch, 13. August 2003 brach um 20 Uhr oberhalb von Leuk
(VS) ein Brand aus, der sich innerhalb kürzester Zeit zu
einem der grössten Waldbrände der letzten Jahre in der
Schweiz entwickelte. Ein Detachement Bernischer Feuerwehren aus
Bern, Thun, Steffisburg, Spiez, Bödeli und Frutigen mit 60
Personen und 10 Fahrzeugen unterstützte während Tagen
die Feuerwehren des Kantons Wallis bei den Nachlöscharbeiten.

Den Angehörigen der Feuerwehren Bödeli und Frutigen
wurde ein Abschnitt oberhalb einer Ferienhaussiedlung zugeteilt.
Tatkräftig unterstützt durch Angehörige einer Rettungskompanie
der Armee musste nun in kräfteraubender Arbeit den vielen
Brand- und Glutnestern zu Leibe gerückt werden.

Mit Schaufel und Pickel musste der heisse Waldboden aufgerissen,
und dann mit viel Wasser getränkt werden. So wurde Meter
um Meter vorgerückt.
In der Pause (unten), und später müde, aber zufrieden
nach einem anstrengenden Tagwerk...
Andreas Mosimann hat es nach dem Einsatz schliesslich sogar noch ins Facts geschafft. mehr>> |